
NORDSEE Podcast
Mit Bärbel Fening Inseln, Watt und Meer entdecken. Die Journalistin Bärbel Fening dreht seit vielen Jahren Filme an der Nordseeküste. In dieser Zeit ist ein dichtes Netzwerk zu den Einheimischen entstanden. Im Nordsee Podcast nimmt sie Nordsee-Liebhaber auf der ganzen Welt einmal die Woche mit ans Meer und stellt ihnen einen interessanten MeerMenschen vor: Jemanden, der an der Küste zuhause ist, der im Rhythmus von Ebbe und Flut arbeitet, der im Herbst mit den Stürmen und im Sommer mit den vielen Urlaubern klarkommen muss, der regelmäßig im Watt ist oder in den Fluten, der also da lebt, wo viele sich Tag für Tag hin sehnen. Mehr auf www.nordseepodcast.de
Episodes
243 episodes
Krabben, Kutter und Meer - unterwegs mit Lukas Tholen auf dem Kutter Nordmeer ab Norddeich
Lukas Tholen ist Krabbenfischer und fährt von Norddeich aus regelmäßig mit dem Kutter Nordmeer aufs Meer hinaus - mal um Krabben zu fangen, mal um Gästen seinen Arbeitsplatz draußen auf dem Meer zu zeigen. In dieser Podcast-Folge erzählt er von...
•
Episode 242
•
18:10

Leinen los – Veränderung beginnt am Meer mit Wenke Heiken, Juist
Das Meer macht was mit den Menschen. Es regt zum Nachdenken an, stellt in Frage, bringt vielleicht auf völlig neue Ideen. Wie gut, wenn dann einer da ist, der zuhört und hilft, die Gedanken zu sortieren, so wie Wenke Heiken, die auf Juist als C...
•
Episode 241
•
29:14

Langeness - Hallig, Menschen und Meer - mit Detlef Albrecht
Wie lebt es sich mitten in der Nordsee – auf einer Hallig, wo das Meer regelmäßig bis ans Haus reicht? Detlef Albrecht hat die Menschen auf der Hallig Langeneß besucht, die auf sogenannten Warften leben – kleine Erhöhungen, die Schutz vor dem W...
•
Episode 240
•
17:47

Was war los im Watt zwischen Amrum und Föhr? Mit Dark Blome
Seit 29 Jahren ist Dark Blome als staatlich geprüfter Wattführer im Watt zwischen Amrum und Föhr unterwegs. Er kennt jede Sandbank, jeden Priel und auch die Wattwürmer und Herzmuscheln persönlich. Doch das, was ihm dort am Ostermontag widerfahr...
•
Episode 239
•
23:27

Wildes Wattenmeer - mit Joke Pouliart, Harlesiel
Joke Pouliart ist Wattführer in Harlesiel und bietet in diesem Sommer eine völlig neue Route an - einen 16 km langen Rundkurs am Festland und durchs „wilde Wattenmeer“, für die er extra eine Prüfung ablegen musste, erzählt er in dieser Folge de...
•
Episode 238
•
31:31

Töpfern am Strand
Töpfern am Strand mit den Füßen im Sand und dem Meer ganz nah. In den Händen hält du einen Klumpen Ton und formst daraus deine neue Lieblingstasse.Den Workshops "Töpfern am Strand" biete ich in dieser Saison regelmäßig an den Stränden vo...
•
Episode 237
•
5:13

Der Strand ruft! Frühling in St. Peter-Ording - Mit Heinz-Dieter Hecke
Seit 40 Jahren arbeitet Heinz-Dieter Hecke, der von allen nur "Heinzi" genannt wird, am Strand von St. Peter-Ording. Er ist Badestellenleiter, Strandkorbvermieter, Rettungsschwimmer und seit kurzem auch Instagram- und Tiktok-Star. K...
•
Episode 236
•
19:43

Saisonvorbereitungen auf Neuwerk - mit Petra Todemann
Ab dem 1. April fährt wieder ein Schiff zwischen Cuxhaven und Neuwerk und bringt Gäste auf die Insel, die zu Hamburg gehört. Außerdem starten wieder die Wattwanderungen nach Neuwerk. Klar, dass dort zur Zeit alles für den Saisonstart vorbereite...
•
Episode 235
•
23:05

Spiekeroog erleben - mit Anja Sander
Ob Nachtführung, Inselführung oder Wattwanderung - Anja Sander ist in der Saison nahezu täglich mit Gästen unterwegs, zeigt ihnen ihre Insel Spiekeroog und beantwortet geduldig all ihre Fragen. Seit 26 Jahren lebt sie dort, liebt den Austausch ...
•
Episode 234
•
26:16

Mit Nadel und Faden die Föhrer Tradition bewahren - Trachten-Nähkurse mit Kerstin Christiansen
Schon während ihrer Kindheit auf Föhr hat Kerstin Christiansen sich sehr für die Insel-Tracht ihrer Großmutter interessiert - die verschwand nach dem Tragen allerdings immer wieder viel zu schnell an einem geheimen Ort auf dem Dachboden. Da der...
•
Episode 232
•
42:54

Strandabenteuer in St. Peter Ording: Drachen lenken und Bernstein suchen mit Holger Nitzschke
Von der Kunst, einen Drachen zu lenken bis zum Geheimnis, wie und vor allem wo man den perfekten Bernstein findet: In dieser Podcast-Folge nimmt Holger Nitzschke uns mit an den riesigen Strand von St. Peter Ording und öffnet uns die Sinne für d...
•
Episode 231
•
24:05

Spektakuläre Strandfunde auf Juist - mit Tim Köhler
Nach einem tobenden Sturm, wenn die Nordsee ihre raue Seite gezeigt hat, zieht es Tim Köhler besonders an den Strand von Juist, denn er hofft, dass das Meer verborgene Schätze angespült hat - auf die hat er es abgesehen.Tim Köhler sammel...
•
Episode 228
•
28:55

Retter in Seenot - das Drama des Seenotrettungskreuzers ALFRIED KRUPP
Vor 30 Jahren, am 1. Januar 1995, ereignete sich eine der schwersten Tragödien in der Geschichte der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS): Der Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP verunglückte bei einem Einsatz in der Neuja...
•
Episode 227
•
1:00:08

Weihnachten auf Hallig Nordstrandischmoor - mit Ruth Hartwig-Kruse
Weihnachten auf Hallig Nordstrandischmoor - eine Hallig, auf der 20 Menschen leben. Eine von ihnen ist Ruth Hartwig-Kruse, die in dieser Podcast-Folge erzählt, was diese Zeit auf ihrer Warft mitten im Meer so besonders macht.www.norderw...
•
Episode 226
•
16:25

Weihnachtsmärkte am Meer
Ein Weihnachtsmann, der mit dem Krabbenkutter kommt, Küstenflair und malerische beleuchtete Fischerhäfen, das bieten einige Weihnachtsmärkte bei uns im Norden. In dieser Podcast-Folge weist Bärbel Fening auf besonders empfehlenswerte Weihnachts...
•
Episode 225
•
7:52

Klaasohm auf Borkum
Klaasohm ist eine umstrittene Tradition auf der Insel Borkum. In der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember feiern Insulaner und Insulanerinnen das Ende der Saison. So weit, so gut. Allerdings gibt es innerhalb dieses nicht öffentlichen Festes den Br...
•
Episode 224
•
9:51

Saisonende auf Langeoog - mit Klaus Kremer
Inselreporter Klaus Kremer erzählt von der aktuellen Situation auf Langeoog, von Glühweinbuden und Lichterketten im Inseldorf, von Insulanern, die die Vorweihnachtszeit für einen Urlaub in der Sonne nutzen oder eifrig Ferienwohnungen renovieren...
•
Episode 223
•
13:31

Mein MeerMoment
Bärbel Fening erzählt in dieser Podcast-Folge von ihren aktuellen journalistischen Projekten und von ihrem jüngsten kreativen Projekt: Mein MeerMoment, das sind handgemachte Tassen, die von Ebbe und Flut inspiriert sind. Jede Tasse ein Unikat. ...
•
Episode 222
•
6:53

Herbstspaziergang am Sylter Ellenbogen - mit Stella Kinne
Der Ellenbogen im Norden der Insel Sylt: Dünen, Schafe, Wind, Wellen und mit etwas Glück ein Seehund, der sich am Strand ausruht. Traumhaft für einen ausgiebigen Spaziergang in einer einzigartigen Natur. Eine die dort fast jeden Tag un...
•
Episode 221
•
34:49

Suppe und Leichtigkeit genießen - bei Maurice Morell in List/Sylt
Maurice Morell kocht sein eigenes Süppchen und ist damit äußerst erfolgreich! An drei Tagen - Dienstags, Mittwochs, Donnerstags - bietet er in seinem Suppenwagen in List/Sylt zwischen 12 und 14 Uhr mit Liebe von ihm gekochte ...
•
Episode 220
•
44:11

Jeden Tag auf Föhr ins Meer - mit Uwe Stammer
Uwe Stammer lebt auf Föhr und geht dort das ganze Jahr hindurch jeden Tag ins Meer - nicht alleine, sondern gerne zusammen mit anderen. Dafür hat er die Instagram-Seite "Schwimmen mit Uwe" sowie eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet. Zusam...
•
Episode 219
•
25:28

Friesenschnitte und Gänseschiet: Nordfriesische Genüsse im Blauen Pesel auf Hallig Hooge mit Karen Tiemann
Karen Tiemann lebt für ihre Gäste, die sie auf der Backenswarft auf der Hallig Hooge empfängt - entweder in ihrer Frühstückspension oder gleich gegenüber im Blauen Pesel, das ist ihr Café, in dem ihre selbst gezauberten nordfriesischen Genüsse ...
•
Episode 218
•
29:25
