NORDSEE Podcast

Die UN-Dekade der Ozeanforschung mit Gesine Meißner und Steffen Knodt

Bärbel Fening Episode 83

70 % unseres Planeten sind Meere. Sie sind total wichtig für die Zukunft unseres  Planeten, als Rohstoff- und Nahrungsquelle und auch als CO2-Speicher beim Klimawandel. Und doch wissen wir nicht viel über sie. Nur 8% des Meeresbodens sind kartiert, viele Meeresbewohner sind uns unbekannt. Damit sich hier etwas ändert, hat die UN ein Jahrzehnt der Meeresforschung ausgerufen. Darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge mit Gesine Meißner und Steffen Knodt aus dem deutschen Komitee der UN-Ozeandekade.

In voller Länge gibt es das Gespräch in meinem neuen Podcast "Technik und Meer - Faszination Meerestechnik".

https://open.spotify.com/show/5gGre49upP2ouuOGj22E33?si=b0U_XviLTKmM-8fQNXRyug

https://ozeandekade.de
https://www.maritime-technik.de
https://www.baerbel-fening.de

In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: 

Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes

Norderney: Boutique der Weissen Düne

Langeoog: Fisch Klette

Spiekeroog: INSELWINKEL

Hallig Hooge: Sturmflut Galerie

Hallig Langeness: Café im Hallighaus

Hallig Südfall: bei G. Erichsen

Amrum: Strand-Läufer

Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse

Sylt: Sylter Suppen

www.baerbel-fening.de

www.meinmeermoment.de

People on this episode

Podcasts we love

Check out these other fine podcasts recommended by us, not an algorithm.