NORDSEE Podcast

Der Fischer von Föhr - Henning Dulz

Bärbel Fening Episode 152

Als Krabbenfischer kennt Henning Dulz das Thema Plastikmüll im Meer aus nächster Nähe. Über seine Erfahrungen hat er vor einigen Tagen in Berlin vor Ministern, Politikern und vielen Experten rund um das Thema Plastikmüll im Meer beim "Runden Tisch Meeresmüll" berichtet. 
Auch beim Krabbenfischen selbst entstand bislang Plastikmüll -verursacht wurde er von den  Dolly Ropes, das sind sogenannte Scheuerfäden, die an der Unterseite der  trichterförmigen Netze angebracht sind. Sie sollen die Krabbennetze beim Fang vor dem Durchscheuern hindern. Das Problem: Statt der teuren Netze scheuern nun die Dolly Ropes durch, ihre dünnen orangen oder blauen Plastikfäden sind überall an der Küste zu finden. Sie treiben auf der Wasseroberfläche, Vögel bauen ihre Nester damit und verheddern sich später elend darin oder sie fressen sie und haben den Magen irgendwann voller Plastik, Dolly Ropes werden an Stränden angespült und vom Wind weitergetragen. 
Zusammen mit einigen Fischerkollegen von Föhr hat Henning Dulz nach Alternativen gesucht, hat  verschiedene Methoden getestet und schließlich eine Lösung gefunden, die einfach zu handhaben ist, kostengünstig und effektiv - und die inzwischen von vielen Krabbenfischern an der Nordseeküste genutzt wird. Das Schlüsselwort lautet Auftrieb. Was sie genau machen, das erzählt der Fischermeister in dieser Podcastfolge.

www.baerbel-fening.de

www.baerbel-fening.de

www.meinmeermoment.de

People on this episode

Podcasts we love

Check out these other fine podcasts recommended by us, not an algorithm.